Als klassisches Grafikdesign bezeichnet man die grafische Darstellung von Flächen mittels Typographie, Bild und/oder Farbe. Sie dient dazu Sprache und Gedanken visuell sichtbar zu machen und Visionen, Zusammenhänge und ähnliches vermittelbar zu machen. Unter dem klassischen Grafikdesign versteht man die Entwicklung von Werbemitteln, wie Anzeigen, Flyer oder Broschüren.
Dies ist mein Beruf und zeitgleich meine Berufung. Ich liebe es Dinge grafisch darzustellen, sei es mittels freier Zeichnung oder digitaler Umsetzung. Die nötige Software dazu besitze ich bereits mein Leben lang, die nötige Hardware kam im Laufe der Zeit hinzu, womit ich meinen Kunden ein breites Spektrum an Möglichkeiten, zu meiner Expertise und meiner jahrelangen Berufserfahrung bieten kann.
Das Corporate Design steht für das visuelle Erscheinungsbild von Unternehmen und bildet die sichtbare Gestaltung ab. Es dient dazu, die Gesamtheit einer Marke sichtbar und präsent zu machen und sich von Marktbegleitern abzusetzen. Um dies zielgruppenorientiert umzusetzen, stelle ich neben meiner Expertise meine volle Aufmerksamkeit zur Verfügung. Durch die Ideenentwicklung, Gestaltung, Illustration und Fotografie aus einer Hand erhalten Sie eine persönliche, zielführende Betreuung für eine erfolgreiche Marktplatzierung.
// Logo / Briefpapier / Broschüre / Flyer / Firmenausstattung
Editorial Design deckt die Gestaltung von Printmedien ab. In diesem Bereich habe ich durch meine Tätigkeiten im Verlagswesen jahrelange Berufserfahrung sammeln können. Beim Zusammenspiel mit Redakteuren, Fotografen und Lektoren konnte ich meine Expertise in diesem Bereich über Jahre hinweg erweitern und den Kundenwünschen anpassen. Auch hier kommt dem Kunden zugute, dass das gesamte Konzept, von der Gestaltung über die Fotografie bis hin zur Illustration von mir persönlich durchgeführt wird, was individuelle Anpassungen und das Einarbeiten von Kundenwünschen vehement erleichtert.
// Zeitschrift / Magazin / Broschüre
Der Bereich der Papeterie findet sich überall im täglichen Leben wieder. Speziell im Bereich der Hochzeitspapeterie habe ich bereits einige Paare begleiten dürfen. Diese Nähe zum Kunden und das gemeinsame Entwickeln einzigartiger Designs sorgt meist für eine persönliche Arbeitsebene. Beginnend mit den ersten Einladungskarten entwickelt sich oftmals über längere Zeiträume eine Zusammenarbeit, in der die individuell gestalteten Designs immer wieder aufgenommen werden können. So können sich Designs immer weiter entwickeln und letztlich nicht nur für Hochzeitseinladungen, sondern auch später für Danksagungskarten oder Taufeinladungen verwendet werden. Dadurch entsteht ein Wiedererkennungswert auf privater Ebene, der von den Kunden äußerst geschätzt wird.
// Hochzeitspapeterie / Taufkarten / Einladungskarten / Feierlichkeiten